News

Fehler machen aber richtig – ein Perspektivwechsel
Dieser Artikel erschien im Original in der Zeitschrift: EXTENDED - Wissen begeistert. Fehler nerven. Sie kosten Zeit, Geld und Energie und manchmal auch den Kopf. Dass Fehler, und vor allem eine positive Fehlerkultur, Unternehmen jedoch nachhaltig erfolgreich machen, davon ist Ralf Schmitt, Experte für Flexibilität und Geschäftsführer der Impulspiloten GmbH überzeugt. Fehler haben einfach ein durchweg schlechtes Image. Man möchte keine in seinem Privatleben verursachen und schon gar keine beruflichen Fehler begehen. Wir leben in einer Zeit, in der wir alle Bereiche des Lebens...» weiterlesen...13. Juli 2018
Kill Dein Neu Phobie-Kaninchen
Das Lieblingseis ist ausverkauft? Ein fremdes Handtuch liegt auf der Stammliege am Pool? Der Barkeeper hat von Deinem Lieblingsdrink noch nie etwas gehört? „Cool!“ – werden die meisten von uns im ersten Moment wahrscheinlich nicht automatisch denken. Warum eigentlich nicht? Weil wir die meiste Zeit unser kleines Neu-Phobie-Kaninchen mit uns herumtragen wie einen Chihuahua im Handtäschen. Das Neu-Phobie-Kaninchen ist unser kleiner Angsthase, der immer dann heraus kommt, wenn etwas von unserer Routine abweicht oder ungeplante Dinge uns irritieren. Sommerurlaub – am liebst...» weiterlesen...

Experten-Talk #3 : Ablaufregisseur

» weiterlesen...

Kill Dein WM-Kaninchen
Man muss kein Fußball Experte sein, um das ganze Drama von gestern zu erfassen: In Kasan hoppelte für 100 Minuten ein dickes, fettes, hässliches WM-Kaninchen über den Platz! Da können die elf jungen Männer unseren Deutschen Nationalmannschaft noch so oft beteuern, dass sie bis zur soundsovielten Minute daran geglaubt hätten, noch gewinnen zu können – das Panik-Kaninchen ging um. Angst vor dem Versagen Die Angst der Spieler vor dem Versagen war fast schon als Zuschauer spürbar. Fehlpässe, Orientierungslosigkeit, Unentschlossenheit. Wenn die Achtjährige dann neben mir noch fr...» weiterlesen...22. Juni 2018
Was haben „New Work“ und Impro-Theater gemeinsam?
New Work und Agilität sind aktuelle Schlagworte, die manchem wie eine dunkle Wolke erscheinen mögen, weil sie beständig Veränderungen mit sich bringen. Globalisierung und Digitalisierung haben große Auswirkungen auf die Wirtschaft und unseren täglichen Arbeitsalltag. Bisherige Arbeitssysteme veralten und die Forderung nach agilen Organisationen und vor allem agilen Mitarbeitern ist allgegenwärtig. Was wird werden? Was wird kommen? Letzten Endes kann das keiner genau sagen. Sicher ist, dass uns Veränderungen in viel größerem Ausmaß und höherer Frequenz begegnen werden, als es ...» weiterlesen...

Egos auf Augenhöhe – die GSA Convention 2018 wird disruptiv!

» weiterlesen...

Kill Dein Keine-Kohle-Kaninchen
„Wenn man behauptet, mit Geld ließe sich alles erreichen, bin ich mir sicher, dass diese Person noch nie welches gehabt hat.“ Dieser Satz stammt von Aristoteles Onassis. Er galt in den 60er und 70er Jahren als der reichste Mann der Welt. Aus seiner Perspektive mag diese Aussage vermutlich leichter fallen. Am Ende hat ihm all sein Geld zum glücklich sein nichts genützt. Wir Normalsterblichen sind kleine Angsthasen, was unsere Finanzen angeht. Regelmäßig überkommt uns die Panik und mit ihr das ängstliche Keine-Kohle-Kaninchen angeschlichen. Ja, wir haben schon 1000 Mal gehört, d...» weiterlesen...01. Juni 2018
Experten-Talk auf der Impulspiloten Couch #2: Projektplanung mit Mirja Dajani
Nachdem letzten Monat Sandra Herz im Experten-Talk zur internen Kommunikation auf der Impulspiloten Couch Rede und Antwort gestanden hat wissen wir nun, alles fängt mit einer Frage an: wer will wem was sagen. Ist die erste Hürde genommen, geht es in die weitere Planung. Für dieses Thema sitzt Mirja Dajani diesen Monat als Expertin auf unserer Couch. Sie ist seit 2012 erste Projektleitung bei den Impulspiloten. Nach Ihrem Kulturwissenschaftsstudium war sie zuvor sechs Jahre im Projektmanagement und Vertrieb eines großen Unternehmenstheaters tätig. Die drei großen Bereiche für M...» weiterlesen...

Moderationsformat „Pix“: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

» weiterlesen...

Lass uns keine Freunde bleiben – Trennung vom Kein-Kontakt-Kaninchen
Knapp jeder dritte Deutsche ist Single – in Großstädten wie Hamburg sind es sogar bis zu 56 Prozent. Aber auch das Leben als Familienvater kann durch den Job als Moderator, mit sehr viel Zeit auf Reisen und alleine in Hotels, manchmal sehr einsam sein. Sogar wenn wir nicht viel unterwegs sind trägt der heutzutage angesagte Fokus auf Individualismus und Erfolg bei der Arbeit nicht selten dazu bei, dass wir dort viel Zeit und Aufmerksamkeit hineinstecken, die wir dann für andere Bereiche nicht mehr erübrigen. Häufig führen wir auch eine Art virtuelles Parallelleben auf Social Media ...» weiterlesen...11. Mai 2018
Ich liebe Bühnen – und neue Moderationsformate!
Zwischen diesen beiden Bildern liegen 28 Jahre – aber eigentlich hat sich nicht viel verändert. Damals wie heute stehe ich einfach immer noch total gerne auf der Bühne. Und obwohl Bühnenauftritte immer einmalig sind bin ich mit meinem Team permanent dabei, neue Moderationsformate zu entwickeln, die Euren Veranstaltungen nochmal das gewisse Extra bieten. Egal ob: Mix-It beats by… Musikalischer Side Kick Quiz X-Ponat Graphic Recording Music by… oder Barcamp mit Spontaneität, Flexibilität und einem kleinwenig Mut wird jede Veranstaltung zu...» weiterlesen...

Die Impulspiloten – live und in Farbe!

» weiterlesen...