News

Frühlingserwachen – so gelingt spontanes Flirten
Wann sind wir spontan im Leben? Als Kinder - und wenn wir verliebt sind! Aber wenn die Kindheit schon ein paar Jährchen zurück liegt und der Facebook-Status auf Single steht ist das mit der Spontaneität manchmal gar nicht mehr so einfach. Gerade UM sich zu verlieben wäre spontanes Flirten sicherlich total hilfreich. Aber immer wenn wir meinen, spontan sein zu MÜSSEN, klappt es natürlich nicht. Flirtpunkte sammeln mit Spontaneität Gerade ist der sibirische Kälteeinbruch ausgestanden und ein Hauch von Frühling liegt in der Luft. Macht Euch bereit: Die Flirtsaison beginnt! Klar, L...» weiterlesen...02. März 2018
„Mix-It“ – eine Moderation mit Mehrwert
Beim Date mit der Liebsten geht man essen, zum Geschäfte machen zum Business Lunch und die besten Partys finden in der Küche statt (außer bei William Wanker, da trifft man sich in der Präsidenten-Suite). Warum? Weil man beim Essen so leicht ins Gespräch kommt. Es ist der kleinste gemeinsame Nenner, man ist beschäftigt und es gibt keine Gesprächspausen – die nennt man dann „kauen“. Nicht umsonst knabbern seit über 30 (!) Jahren Promis im Frühstücksfernsehen an ihrem Croissant oder kochten 13 Jahre lang mit Alfred Biolek. Daher sind Essen und Trinken für mich auch ein tolles Mo...» weiterlesen...

Auch DU hast ein Kaninchen – kill es!

» weiterlesen...

Den Spieß umdrehen – ein Perspektivwechsel
Nichts ist einschläfernder, als in immer dem gleichen Trott - im schlimmsten Fall per PowerPoint - Informationen präsentiert zu bekommen. Ich arbeite daher als Moderator und bei den Impulspiloten zur Konzeption von Veranstaltungen oder einzelnen Veranstaltungsformaten immer mit einem konstanten Perspektivwechsel. Dazu setzen wir verschiedene Methoden ein, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu wecken und nutzen diese gerne, um mit emotionalen Elementen wie Musik oder Theater auch direkt die Herzen zu erreichen. Denn, Logik lässt sich zwar verstehen, aber nur Emotionen bringen auch ins H...» weiterlesen...09. Februar 2018
Karneval? Pah! Hier herrscht Franken-Stimmung!
Jedes Jahr erwischt es mich als Wahl-Hamburger im hohen Norden wieder kalt, wenn mich schon am Freitag vorm Karneval meine Kunden und Dienstleister aus den entsprechenden Regionen vorwarnen: „Montag bin ich nicht erreichbar – ansprechbar eigentlich auch erst wieder nächsten Freitag“. Franken-Stimmung Anstatt Karnevals-Stimmung herrscht bei mir gerade Franken-Stimmung. Ich fahre in die Heimat. Und was ist mehr Heimat, als Essen?! Nicht umsonst heißt es „Essen hält Leib und Seele zusammen“. Aber nicht nur dort ist Essen das verbindende Element, auch beim Netzwerken kann Ess...» weiterlesen...

Vertrieb? Macht Spaß! 3. Sales Up Conference

» weiterlesen...

Wie man den trüben Deutschen Winter überlebt? Mit Vorfreude auf das Impro-Hotel!
Ende Januar sind die optimistisch formulierten Vorsätze bei vielen schon ein bisschen abgeschrabbt. Mehr auf die Gesundheit achten? Na ja, Schokolade und Raclette haben ihren Reiz ja auch noch nicht wieder erlangt. Ausgeglichene Work-Life Balance? Im Büro sind eh noch nicht alle wieder aus dem Winterschlaf aufgewacht. Und regelmäßig Sport treiben? Bei dem Wetter? Bäh! So ganz ohne Sonne kommt man irgendwie nicht richtig in Schwung. Leider ist auf den Sommer in Deutschland aber erfahrungsgemäß auch nicht wirklich Verlass. Was ich empfehle? Jetzt die letzten Plätze für das Impro-...» weiterlesen...19. Januar 2018
Sturm Friederike macht flexibel – ob ihr wollt, oder nicht!
Die ersten Schneeflocken des Winters haben mit Unterstützung von Sturm Friederike in Deutschland kaum den Erdboden erreicht und schon beginnt das Winterchaos. Als Bahnreisendem tropft einem mit der ersten Orkanwarnung sofort der Panikschweiß von der Stirn. Da ich aber so viele Geschäftsreisen wie möglich – dem Deutsche Bahn Image zum Trotz – mit der Bahn erledige, habe ich hier schon so einiges erlebt. Perspektivwechsel hilft! Aber, wie heißt es so schön, Reisen bildet. Ich bin der Meinung vor allem, weil man dabei so viele Menschen kennen lernt, die man sonst nie treffen würd...» weiterlesen...

Ich bin nicht witzig! Wozu auch?
Was mir immer wieder auffällt ist, dass Humor gerade im Arbeitsalltag häufig unterschätzt wird oder sogar gar nicht erwünscht ist. Dass Humor aber ein Mittel ist, das im sozialen Miteinander einen wichtigen positiven Effekt haben kann, ist vielen gar nicht klar. Humor kann viele Situationen sehr viel entspannter für alle Beteiligten machen. Humor als Bewältigungsstrategie Die erste Assoziation, die viele von uns zum Begriff Humor haben, ist häufig das „heitere Wesen“, „Der hat aber Humor“, schlechte Witze in der Kaffeeküche oder peinliche Comedy-Konserven aus dem Fernsehen. D...» weiterlesen...

Jahresrückblick 2017
JAHRESRÜCKBLICK IMPULSPILOTEN GMBH AUS DER SICHT VON... Emilia Fester - Unserer Projektassistentin - Sehr, sehr cool. Vielen Dank für den wunderbaren, spontane Zusammenschnitt. und auf ein weiteres, spannendes Praktikum bei uns 🙂 Dein Ralf Schmitt ps. wer die 3 Bilder, die nicht aus 2017 sind, findet, bekommt ab dem 8. Januar 2018 ein Gr...» weiterlesen...15. Dezember 2017
Tradition – die kleine Schwester der Routine.
Noch neun Mal schlafen bis zum Tag X – also bis X-Mas, wie es in der heutigen Zeit heißt. Im Idealfall wäre der Besinnlichkeitspegel gerade steil auf dem Weg nach oben. Das Haus duftet nach Tanne und selbst (!) gebackenen Keksen und alle (!) Geschenke sind bereits liebevoll (!) verpackt (!). In der Realität liegen jedoch alle Jahre wieder die Nerven blank, weil Endzeitstimmung herrscht und alle einfach urlaubsreif sind. Anstatt selbst zu backen werden Kekse in Kieselsteinkonsistenz auf dem Kita-Basar gekauft und Geschenke kommen von Amazon: fertig verpackt und just-in-time geliefer...» weiterlesen...

Alle Jahre wieder kommt der Schock…Impro-Hotel ausgebucht!

» weiterlesen...